Keine Straße zu überqueren

In Einzellage muss auf dem Weg zu den Koppeln keine Straße überquert werden und das große Areal der Reitanlage liegt fernab von Schnellstraßen und macht ein Entweichen von Pferden ebenso schwer wie ein unbefugtes Eindringen: dafür sorgen hohe Zäune und Hecken und Herdenschutzhunde, die nachts aufpassen sowie etliche Kameras.
Menschen die es nicht gut mit Pferden meinen, hätten es hier sehr schwer ihre Schandtaten zu verüben, selbst dann, wenn die Tiere nachts auf den Koppeln sind.
Wolfsschutz:
Der Wolf ist auch in Oberbayern längst wieder heimisch und die Population wächst.
Einen absoluten Schutz gegen Risse gibt es nicht, aber unsere Herdenschutzhunde (die tagsüber sehr ruhig und lieb sind) laufen nachts frei und sind die beste Abschreckung gegen Wölfe und andere missliebige „Besucher“.

Die Einzellage unseres Gutshofs und die weitgehende Abgrenzung der zentralen 20 Hektar Hof-, Weide- und Wiesenflächen schützt auch gegen Satteldiebe und kurze Ausritte sind innerhalb des Geländes, ganz ohne Begegnungen mit Fahrzeugen, möglich.
Eine Betriebsordnung (siehe unten) regelt zusätzliche Sicherheitsaspekte.